diginova 2 pnk

Reparaturtipps zum Fehler: Senderliste geht verloren

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:42:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Sonstige diginova diginova 2 pnk --- Senderliste geht verloren
Suche nach diginova diginova

Problem gelöst    







BID = 897608

hugbe

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Freiburg
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Senderliste geht verloren
Hersteller : diginova
Gerätetyp : diginova 2 pnk
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,
ich schalte meinen digitalen Kabelreceiver diginova 2 pnk netzfrei (die Dinger werden ordentlich warm und haben im stand-by einen beträchtlichen Stromverbrauch). Eine zeitlang klappte dies recht gut aber jetzt passiert es immer wieder, dass das Gerät seine Senderliste verliert. Hat jemand eine Idee ob dieser Gerätetyp einen Goldcap verwendet - und wenn ja - wo sitzt dieses Teil? Oder hat jemand ähnliche Vorerfahrung und weiß was kaputt sein könnte?
Antworten höchst willkommen.
Vielen Dank.
Gruß
hugbe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897644

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
ob dieser Gerätetyp einen Goldcap verwendet
Das mag sein, aber solange das Gerät vom Stromnetz versorgt wird, wird der nicht gefordert.
Du erwähnst ja selbst den hohen Standby-Verbrauch.


Zitat :
und wenn ja - wo sitzt dieses Teil?
Aufmachen, nachsehen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897695

hugbe

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Freiburg

Hallo Perl,
danke für die Antwort, wenngleich sie wenig hilfreich ist .
Ein möglicher Energiespeicher wird nicht für den kompletten Stand-by-Bedarf aufkommen sonder lediglich für den Programmspeicher. Ein Goldcap kann den Energiebedarf für derartige Programmspeicher für mehrere Wochen/Monate bereitstellen - was er jetzt nicht mehr macht.
Und zu Zweitens: Aufmachen und nachsehen ist eine tolle Idee - nur - ich hab ihn nicht gefunden; deshalb meine Frage ob jemand weiß wo er sitzt bzw. ob überhaupt einer drin ist!!!
Also auf ein Neues.
Gruß
hugbe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897697

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
hugbe hat am 27 Aug 2013 12:41 geschrieben :

Hallo Perl,
danke für die Antwort, wenngleich sie wenig hilfreich ist .
Wie du meinst.
Dann sind meine Möglichkeiten leider erschöpft.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897728

bluebyte

Schriftsteller



Beiträge: 705
Wohnort: Unterfranken


Zitat :

ich schalte meinen digitalen Kabelreceiver diginova 2 pnk netzfrei

Wie machst Du das ??
kappst Du einfach die Netzspannung während das Gerät in Betrieb ist ??

_________________
Gruß
bluebyte

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897767

Murray

Inventar



Beiträge: 4717

Ein Goldcap ist da sicher nicht drin, das ist Technik von gestern.
Und im allg. hat der max. nur paar Stunden überbrückt.

Eher passiert sowas wenn du das Gerät wärend eines Updates störst...
So knack Fall aus ausschalten mögen viele Geräte nicht

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897796

hugbe

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Freiburg

Hallo Murray und bluebyte,
vielen Dank für die guten Hinweise.
Ich schalte das Fernsehgerät und den Receiver über einen Stand-by-Strom Netztrenner gemeinsam spannungsfrei. Bisher habe ich die Reihenfolge beim Abschalten nicht beachtet. Wenn also das Fernsehgerät zuerst per Fernbedienung abgeschaltet wird, dann zieht es dem Receiver tatsächlich sozusagen den Stecker weil durch die jetzt geringere Stromaufnahme der Netztrenner anspricht.
Ich werde jetzt mal die Reihenfolge beim Abschalten strikt (also zuerst Receiver abschalten) beobachten und kann dann feststellen ob dies der Wirkungszusammenhang ist.
Aber - auf jeden Fall ein sehr wertvoller Hinweis.
Gruß
hugbe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897808

Murray

Inventar



Beiträge: 4717

Problem ist eher das die im Standby die Updates ziehen.
Also solltest die automatischen Updates ausschalten wenn das möglich ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 897819

hugbe

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Freiburg

Das Gerät bietet tatsächlich die Option "Softwareaktualisierung automatisch" an.
Ich werde auch dieses Feature deaktivieren.
Vielen Dank
Gruß
hugbe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 899125

hugbe

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
Wohnort: Freiburg

Abschließend will ich bestätigen, dass das Problem mit dem Verlust der Programmliste im Zusammenhang steht mit "Stecker ziehen" wenn Gerät in Betrieb.
Wenn ich die Reihenfolge bei der Netztrennung beachte (zuerst Receiver regulär ausschalten und dann das Fernsehgerät) dann behält er die Programmliste unverändert im Speicher.
An Murray deshalb nochmals: Danke!
Gruß
hugbe

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418626   Heute : 1969    Gestern : 5490    Online : 243        6.6.2024    13:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0362691879272